Unschlagbar: Lübbener Stadtwerke-Azubi Johannes Krentz gehört zu den Besten
Von den 1900 Auszubildenden, die 2020 vor der IHK Cottbus ihre Prüfung ablegten, gebührt einem Auszubildenden
der Stadt- und Überlandwerke eine besondere Ehre: Johannes Krentz gehört nicht nur zu den 23 Landesbesten,
sondern auch zu den Bundesbesten in seinem Beruf. Die Stadt- und Überlandwerke Lübben sind stolz auf den
Netzmonteur aus Neu Zauche und gratulieren dem Preisträger.
„Wir freuen uns sehr mit Herrn Krentz über die großartige Auszeichnung seiner Leistung. Sie verdient Anerkennung
und Respekt“, sagt Stadtwerke-Gesch.ftsführer Dr. Maik Mattheis. „Für die Umsetzung unserer Vision mit innovativen
Projekten für unsere Stadt und Region brauchen wir engagierte Mitarbeiter wie Herrn Krentz. Die Auszeichnung ist
der beste Beweis, dass die Unternehmensvision der Stadt- und Überlandwerke für talentierte junge Leute attraktiv
ist.“
Spreewald ist nicht nur Kahnfahren, Spreewald ist Zukunft!
Das bestätigt auch der Landesbeste Johannes Krentz, der nach seiner Ausbildung im Unternehmen weiter
durchstarten möchte: „Spreewald ist nicht nur Kahnfahren, Spreewald hat Zukunft! Hier ist mein Zuhause, wo ich
mich an der Zukunft beteiligen möchte.“
Das Unternehmen sieht sich durch den Erfolg auch in seinen Anstrengungen in der Nachwuchsarbeit bestätigt. „Der
allgemeine Fachkräftemangel ist für viele Unternehmen eine große Herausforderung. Deswegen finden wir es wichtig,
jungen Menschen schon früh die Möglichkeit zu geben, in die vielfältigen Berufsfelder eines kommunalen Versorgers
herein zu schnupppern“, sagt Mattheis. So hat Krentz bereits in der 8. Klasse im Rahmen eines Schülerpraktikums die
Stadt- und Überlandwerke kennengelernt. In der Vorbereitung zum Fachabitur am Oberstufenzentrum Lübben fand er
erneut dorthin zurück. „Dabei habe ich sofort gemerkt, dass es das ist, was ich später machen möchte“, so Krentz.
Nicht zuletzt erwartet die Azubis bei überzeugendem Engagement im Unternehmen und in der Schule eine
garantierte Übernahme sowie gute Entwicklungsmöglichkeiten. Krentz will die Chance nutzen: „Als nächstes möchte
ich gerne eine Ausbildung zum Netzmeister für Erdgas beginnen und erfolgreich abschließen, um mich danach in einer
Führungsposition bei den Stadt- und Überlandwerken einzubringen.“

Presseanfragen:
Sabine Froning, Kommunikation im Auftrag der Stadt- und Überlandwerke GmbH Lübben
Email: sabine@communicationworks.eu
Tel.: 01520-8727000