So helfen wir in Lübben!

Lübben hat Herz bringt Lübbener zusammen, die sich gegenseitig unterstützen wollen. Jetzt auch mit dem 1. virtuellen Adventsmarkt. Bei Lübben hat Herz kannst du deine Hilfe anbieten oder selbst um Hilfe bitten und deine Stadt sowie den Einzelhandel in der Kreise unterstützen...
Alles Weitere dazu findest Du hier: So hilft Lübben 

Wir helfen einander!

Lübben hat Herz ist eine Initiative, um Lübbener Bürger einfacher miteinander zu verbinden und gegenseitige Unterstützung zu ermöglichen. Und das nicht nur in dieser schweren Zeit, sondern auch darüber hinaus.

Lutter Physiotherapie belohnt Helfer

Wer anderen hilft, braucht ein starkes Immunsystem. Damit die eigene Gesundheit nicht zu kurz kommt, belohnt die Physiotherapie Lutter die ersten 50 freiwilligen Helfer, die sich bei „Lübben hat Herz“ anmelden und Hilfe anbieten mit einem Gesundheitsangebot. Wenn die entsprechenden Ausgangsbeschränkungen wieder aufgehoben sind, dürfen sie sich auf eine Gesundheitsberatung zur Stärkung des Immunsystems sowie eine Massage in einer der drei Physiotherapie Praxen in Lübben-Luckau-Golßen freuen

Wir freuen uns über diese sympathische Geste und werden die betreffenden Helfer gerne informieren. 

Da die Praxen als systemrelevant eingestuft sind, haben die Praxen weiter wie gewohnt für alle geöffnet und nehmen Rezepte zur physiotherapeutischen Behandlung an.

Auch für Botengänge, Fahrdienste und ähnliches darf man sich an die Praxis wenden.  Eine Mitarbeiterin des Teams der Lutter Physiotherapie und das Praxis-eigene Auto steht dafür 20 Stunden in der Woche zur Verfügung.

Kontakt:

LUTTER Physiotherapie
Brückenplatz 4
15907 Lübben
www.lutter-physiotherapie.de

Telefonisch: 03546 2266933
Mail: luebben@lutter-physiotherapie.de

Lübbener Stadtwerke-Azubi Johannes Krentz gehört zu den Besten

Von den 1900 Auszubildenden, die 2020 vor der IHK Cottbus ihre Prüfung ablegten, gebührt einem Auszubildenden der Stadt- und Überlandwerke besondere Ehre...
Weiterlesen

Erdgasanschluss für Alt Zauche und Wußwerk: Es geht los!

Am 6. Oktober erfolgte der erste Spatenstich für den lang ersehnten Anschluss von Alt Zauche und Wußwerk...
Weiterlesen

Klimafreundliches Wohnen mit LWG und Stadtwerken

Die LWG baut im Spreewald die ersten enttechnisierten energieautarken Mehrfamilienhäuser Deutschlands...
Weiterlesen

Evangelische Beratungsstelle Lübbenau feiert 25-jähriges Jubiläum

Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle Lübbenau hilft, wenn es kracht. Ziel ist die Entlastung der Kinder...

Weiterlesen

Gemeinsam sind wir stark!