So helfen wir in Lübben!

Lübben hat Herz bringt Lübbener zusammen, die sich gegenseitig unterstützen wollen. Jetzt auch mit dem 1. virtuellen Adventsmarkt. Bei Lübben hat Herz kannst du deine Hilfe anbieten oder selbst um Hilfe bitten und deine Stadt sowie den Einzelhandel in der Kreise unterstützen...
Alles Weitere dazu findest Du hier: So hilft Lübben 

Wir helfen einander!

Lübben hat Herz ist eine Initiative, um Lübbener Bürger einfacher miteinander zu verbinden und gegenseitige Unterstützung zu ermöglichen. Und das nicht nur in dieser schweren Zeit, sondern auch darüber hinaus.

Stadt- und Überlandwerke spenden KN95-Masken

Viele haben längst aus dem Schutz von Mund und Nase eine Tugend gemacht, die uns durch fröhliche Muster und Farben leichter fällt. 

Für Menschen, die in medizinischen oder pflegerischen Berufen arbeiten, reicht ein Blümchenstoff allerdings nicht aus. Der Mangel an Schutzmasken erschwert den sicheren Umgang mit Patienten und Risikopersonen.

Die Stadt- und Überlandwerke spenden daher 200 von ihren KN95 (FFP2 ähnlichen) Masken. Wer eine Arzt- oder Physiotheraphiepraxis oder einen Pflegedienst in Lübben betreibt, kann bis zu 20 Masken formlos und kostenfrei über hilfe@luebben-hat-herz.de anfordern, solange der Vorrat reicht.

Auch wer größeren Bedarf hat und keinen Lieferanten findet, kann sich gerne bei uns melden. Wir unterstützen nach Möglichkeit bei der Vermittlung. 

Alle, die aus Rücksicht auf Ihre Mitmenschen beim Einkauf und im öffentlichen Nahverkehr Masken tragen wollen aber selbst nicht nähen können oder wollen, finden unter unseren HelferInnen fleißige NäherInnen auf der Seite Hilfsangebote.

Kontakt: hilfe@luebben-hat-herz.de

 

Lübbener Stadtwerke-Azubi Johannes Krentz gehört zu den Besten

Von den 1900 Auszubildenden, die 2020 vor der IHK Cottbus ihre Prüfung ablegten, gebührt einem Auszubildenden der Stadt- und Überlandwerke besondere Ehre...
Weiterlesen

Erdgasanschluss für Alt Zauche und Wußwerk: Es geht los!

Am 6. Oktober erfolgte der erste Spatenstich für den lang ersehnten Anschluss von Alt Zauche und Wußwerk...
Weiterlesen

Klimafreundliches Wohnen mit LWG und Stadtwerken

Die LWG baut im Spreewald die ersten enttechnisierten energieautarken Mehrfamilienhäuser Deutschlands...
Weiterlesen

Evangelische Beratungsstelle Lübbenau feiert 25-jähriges Jubiläum

Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle Lübbenau hilft, wenn es kracht. Ziel ist die Entlastung der Kinder...

Weiterlesen

Gemeinsam sind wir stark!