So helfen wir in Lübben!

Lübben hat Herz bringt Lübbener zusammen, die sich gegenseitig unterstützen wollen. Jetzt auch mit dem 1. virtuellen Adventsmarkt. Bei Lübben hat Herz kannst du deine Hilfe anbieten oder selbst um Hilfe bitten und deine Stadt sowie den Einzelhandel in der Kreise unterstützen...
Alles Weitere dazu findest Du hier: So hilft Lübben 

Wir helfen einander!

Lübben hat Herz ist eine Initiative, um Lübbener Bürger einfacher miteinander zu verbinden und gegenseitige Unterstützung zu ermöglichen. Und das nicht nur in dieser schweren Zeit, sondern auch darüber hinaus.

Werke im Dienst der Stadt rücken näher zusammen

Werke im Dienst der Stadt rücken näher zusammen

Gute Nachrichten für die BürgerInnen der Stadt Lübben. Die Stadt- und Überlandwerke GmbH Lübben übernehmen den Tief- und Rohrleitungsbau sowie den Bereitschaftsdienst für die Stadtentwässerung in Lübben.

Die Stadt- und Überlandwerke GmbH Lübben übernehmen für die Dauer von zwei Jahren die Vertragsarbeiten im Bereich Tiefbau und Rohrleitungsbau sowie den Bereitschaftsdienst rund um die Uhr für die Stadtentwässerung. Im Rahmen einer beschränkten Ausschreibung setzten sich die Stadtwerke gegen vier regionale Wettbewerber mit dem wirtschaftlichsten Angebot durch.

Bürgermeister Lars Kolan freut sich, dass die Werke im Dienst der Stadt näher zusammenrücken: „Die Kooperation wird dazu beitragen, dass die Abwassergebühren in der Stadt stabil bleiben. Davon profitieren alle Bürger und die Gewerbetreibenden in unserer Stadt. Der nun geschlossene Vertrag sorgt außerdem dafür, dass die von unseren Bürgern gezahlten Gebühren in Lübben bleiben und zur Wertschöpfung vor Ort beitragen. Auch das ist mir wichtig.“

Dazu Stadtwerkechef Dr. Maik Mattheis. „Wir sind natürlich stolz darauf, das beste Angebot abgegeben zu haben. Tiefbau ist einer der Bausteine unserer Strategie, die Stadt- und Überlandwerke neu aufzustellen und als aktiver Partner der Stadtentwicklung neue Geschäftsbereiche zu erschließen.“

Lübbener Stadtwerke-Azubi Johannes Krentz gehört zu den Besten

Von den 1900 Auszubildenden, die 2020 vor der IHK Cottbus ihre Prüfung ablegten, gebührt einem Auszubildenden der Stadt- und Überlandwerke besondere Ehre...
Weiterlesen

Erdgasanschluss für Alt Zauche und Wußwerk: Es geht los!

Am 6. Oktober erfolgte der erste Spatenstich für den lang ersehnten Anschluss von Alt Zauche und Wußwerk...
Weiterlesen

Klimafreundliches Wohnen mit LWG und Stadtwerken

Die LWG baut im Spreewald die ersten enttechnisierten energieautarken Mehrfamilienhäuser Deutschlands...
Weiterlesen

Evangelische Beratungsstelle Lübbenau feiert 25-jähriges Jubiläum

Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle Lübbenau hilft, wenn es kracht. Ziel ist die Entlastung der Kinder...

Weiterlesen

Gemeinsam sind wir stark!