So helfen wir in Lübben!

Lübben hat Herz bringt Lübbener zusammen, die sich gegenseitig unterstützen wollen. Jetzt auch mit dem 1. virtuellen Adventsmarkt. Bei Lübben hat Herz kannst du deine Hilfe anbieten oder selbst um Hilfe bitten und deine Stadt sowie den Einzelhandel in der Kreise unterstützen...
Alles Weitere dazu findest Du hier: So hilft Lübben 

Wir helfen einander!

Lübben hat Herz ist eine Initiative, um Lübbener Bürger einfacher miteinander zu verbinden und gegenseitige Unterstützung zu ermöglichen. Und das nicht nur in dieser schweren Zeit, sondern auch darüber hinaus.

Wie geht es Euch? Mitmachaktion für Kinder und Jugendliche

Die Körber-Stiftung und das coronarchiv suchen eure Fundstücke, Erfahrungsberichte und Erlebnisse in der Corona-Krise.

Seit ein paar Wochen hat sich unser Alltag sehr verändert. Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, sind Schulen geschlossen, die Klassenfahrt ist abgesagt, Sport-Training, Musikunterricht oder Pfadfinder fallen aus. Ins Kino oder in den Park gehen mit Freunden: Fehlanzeige, genauso wie Geburtstagsfeiern oder der Besuch der Großeltern. Viele haben Angst um Familienmitglieder, die zu den Risikogruppen gehören. Erwachsene fürchten um ihr Einkommen oder sind, weil sie in der Pflege oder im Supermarkt arbeiten, in ihrem Beruf über ihre Kräfte gefordert.

Wie die meisten Krisen der Geschichte führt aber auch die aktuelle Krise zu kreativen Einfällen, Zusammenhalt und Solidarität.

Ihr seid gerade Zeuginnen und Zeugen einer besonderen Zeit. Das Coronarchiv ist ein Ende März 2020 von den Universitäten Hamburg, Bochum und Gießen initiiertes digitales Public-History-Projekt. Die Koerber-Stiftung ruft euch auf mitzuhelfen, das Archiv mit euren Erlebnissen, Gedanken und Eindrücken als den historischen Quellen von morgen zu füllen. Die zehn besten Beiträge werden mit einem Buchpreis von der Körber-Stiftung ausgezeichnet.

Einsendeschluss ist der 15. Mai 2020

Alle eingereichten Beiträge werden an das übergeben und auf deren Website veröffentlicht. Die zehn besten Beiträge werden zusätzlich mit einem Buchpreis von der Körber-Stiftung ausgezeichnet.

Wer kann teilnehmen?

Mitmachen können alle Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre, allein oder gemeinsam mit Geschwistern oder anderen Mitbewohnern.

Mitmachaktion

Lübbener Stadtwerke-Azubi Johannes Krentz gehört zu den Besten

Von den 1900 Auszubildenden, die 2020 vor der IHK Cottbus ihre Prüfung ablegten, gebührt einem Auszubildenden der Stadt- und Überlandwerke besondere Ehre...
Weiterlesen

Erdgasanschluss für Alt Zauche und Wußwerk: Es geht los!

Am 6. Oktober erfolgte der erste Spatenstich für den lang ersehnten Anschluss von Alt Zauche und Wußwerk...
Weiterlesen

Klimafreundliches Wohnen mit LWG und Stadtwerken

Die LWG baut im Spreewald die ersten enttechnisierten energieautarken Mehrfamilienhäuser Deutschlands...
Weiterlesen

Evangelische Beratungsstelle Lübbenau feiert 25-jähriges Jubiläum

Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle Lübbenau hilft, wenn es kracht. Ziel ist die Entlastung der Kinder...

Weiterlesen

Gemeinsam sind wir stark!