So helfen wir in Lübben!

Lübben hat Herz bringt Lübbener zusammen, die sich gegenseitig unterstützen wollen. Jetzt auch mit dem 1. virtuellen Adventsmarkt. Bei Lübben hat Herz kannst du deine Hilfe anbieten oder selbst um Hilfe bitten und deine Stadt sowie den Einzelhandel in der Kreise unterstützen...
Alles Weitere dazu findest Du hier: So hilft Lübben 

Wir helfen einander!

Lübben hat Herz ist eine Initiative, um Lübbener Bürger einfacher miteinander zu verbinden und gegenseitige Unterstützung zu ermöglichen. Und das nicht nur in dieser schweren Zeit, sondern auch darüber hinaus.

Der KAEV „Niederlausitz“ informiert

Da viele Menschen pandemiebedingt gerade zu Hause sind, nutzen sie die Zeit zum Aufräumen oder mit Gartenarbeit. Die Abfallannahmestellen des KAEV „NL“ haben in den vergangenen Tagen deshalb ein verstärktes Besucheraufkommen verzeichnet. So nachvollziehbar es ist, die jetzige Zeit für einen Frühjahrsputz zu nutzen, bittet der Abfallverband, diese Arbeiten bzw. die Entsorgung der anfallenden Abfälle auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben und den Kontakt mit den Beschäftigten der Abfallannahmestellen zu meiden., um den Aufgaben der Daseinsvorsorge in der Abfallwirtschaft gerecht zu werden.

Aufgrund der aktuellen Situation bleiben deshalb die Abfallannahmestellen Lübben-Ratsvorwerk, Göritz (Vetschau/Spreewald) und Luckau-Wittmannsdorf ab sofort bis auf Weiteres samstags geschlossen. Verschieben Sie Abfallanlieferungen auf einen späteren Zeitpunkt. Schützen Sie sich und die Beschäftigten des KAEV, die in dieser Zeit andere wichtige Aufgaben erledigen.

Die Restabfall-, Papier- und Wertstoffentsorgung im Verbandsgebiet des KAEV „NL“ wird aber weiterhin verlässlich zu den im Abfallkalender festgelegten Terminen durch die beauftragten Entsorgungsunternehmen ausgeführt. Auch das Schadstoffmobil fährt und den Grünabfall können Sie umweltfreundlich und bequem zu den demnächst geplanten Sammelterminen abholen lassen.

Bis auf Weiteres findet in der Verwaltung des Kommunalen Abfallentsorgungsverbandes „Niederlausitz“ (KAEV) keine persönliche Beratung statt. Sie erreichen uns aber weiterhin telefonisch unter der Rufnummer 03546/27040 oder per E-Mail unter info@kaev.de.

Wir zählen auf Sie!

Ihr KAEV „Niederlausitz“

Oeffnungszeiten

Dienstag: 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 16:00 Uhr

Sie erreichen uns für telefonische Rückfragen außerdem montags, mittwochs und donnerstags zwischen 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr, freitags von 09:00 - 12:00 Uhr.

Ansprechpartner

Frau Jurrack

Gemeinsam sind wir stark!