So helfen wir in Lübben!

Lübben hat Herz bringt Lübbener zusammen, die sich gegenseitig unterstützen wollen. Jetzt auch mit dem 1. virtuellen Adventsmarkt. Bei Lübben hat Herz kannst du deine Hilfe anbieten oder selbst um Hilfe bitten und deine Stadt sowie den Einzelhandel in der Kreise unterstützen...
Alles Weitere dazu findest Du hier: So hilft Lübben 

Wir helfen einander!

Lübben hat Herz ist eine Initiative, um Lübbener Bürger einfacher miteinander zu verbinden und gegenseitige Unterstützung zu ermöglichen. Und das nicht nur in dieser schweren Zeit, sondern auch darüber hinaus.

Lübbener Stadtwerke-Azubi Johannes Krentz gehört zu den Besten

Von den 1900 Auszubildenden, die 2020 vor der IHK Cottbus ihre Prüfung ablegten, gebührt einem Auszubildenden der Stadt- und Überlandwerke besondere Ehre...
Weiterlesen

Erdgasanschluss für Alt Zauche und Wußwerk: Es geht los!

Am 6. Oktober erfolgte der erste Spatenstich für den lang ersehnten Anschluss von Alt Zauche und Wußwerk...
Weiterlesen

Klimafreundliches Wohnen mit LWG und Stadtwerken

Die LWG baut im Spreewald die ersten enttechnisierten energieautarken Mehrfamilienhäuser Deutschlands...
Weiterlesen

Evangelische Beratungsstelle Lübbenau feiert 25-jähriges Jubiläum

Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle Lübbenau hilft, wenn es kracht. Ziel ist die Entlastung der Kinder...

Weiterlesen

Stadtgespräch

Karitative Einrichtungen, Vereine, ehrenamtlichen Initiativen und örtliche Betriebe spielen eine zentrale Rolle in unserem Miteinander.  „Lübben hat Herz“ will helfen, dass diese Angebote in dieser außergewöhnlichen Zeit und in Zukunft ankommen.

An dieser Stelle können Hilfs- und Versorgungsprofis Angebote und Informationen einstellen. Egal ob es darum geht, wie Gewerbetreibende in dieser Zeit erreichbar sind bzw. welche Dienstleistungen sie noch anbieten, oder darum auf ein Hilfsangebot aufmerksam zu machen. Kontakt über hilfe@luebben-hat-herz.de

„Lübben hat Herz“ soll ein unser Ort der Gemeinschaft sein, an dem man sich trifft. Ein Ort der uns gehört, und nicht globalen Online-Riesen. 

So helfen wir uns

Einkäufe und Botengänge, z.B. zur Apotheke

Unterricht, z.B. Nachhilfe, Unterstützung beim Homeschooling, Sprachunterricht
Heim-IT, z.B. Anleitung für die Nutzung von Videodiensten, Ausleihen oder Vermitteln von Geräten
Unterhaltung, z.B. Bücher gegen Langeweile, Vorlesen oder einfach mal plaudern
Transporte, z.B. ein Paket zur Post bringen oder abholen oder ein Fahrrad leihen
Tierbetreuung, z.B. den Hund ausführen oder den Hamster für eine Zeit übernehmen
Reparaturen oder Ersatz, z.B. wenn der Heizlüfter versagt
Brieffreundschaften, z.B. Geburtstagsgrüße für Kinder
Haushaltshilfe, z.B. für diejenigen, die gerade in Krankenhäusern oder in Supermärkten einen tollen Job machen

Gemeinsam sind wir stark!